2. Turracher Höhe Kiltskitag – powered by Rettl 1868
Freitag, den 18. März 2016

Turracher Höhe Kiltskitag - die steirisch-kärntnerische Variante der Highlandgames.
Am 2. April ist es wieder so weit: dann geht auf der Turracher Höhe bereits zum zweiten Mal der Kiltskitag über die Bühne. Bei der steirisch-kärntnerischen Variante der Highlandgames wird stilvoll im luftigen Kilt oder in Tracht über die Pisten gecarvt und bei insgesamt acht Stationen herausfordernde Spiele bewältigt. Auf die Siegerteams wartet eine funkelnde Trophäe sowie Preise der Firma Rettl, der Austrian Anadi Bank und der Turracher Höhe.
Bereits Freitagabend (1. April) findet die Aufwärmrunde im Genießer Schlosshotel Seewirt statt. Unter dem Motto „Steirer Karo trifft Kärntner Karo“ wird mit steirisch-kärntnerischen Schmankerln und Kärntens Unterhaltungskünstler „Buzgi“ die Pre-Kiltparty gefeiert.
Am Samstag, den 2. April, wird es dann richtig ernst - beim 2. Kilt-Skitag auf der Turracher Höhe – den steirisch-kärntnerischen Winterhighlandgames.
Insgesamt acht Stationen, die den Vergleich mit den berühmten Spielen in Schottland nicht scheuen müssen, sind in Vierer-Teams zu bewältigen. So wird beispielsweise „Moß gstemmt“, „Tschurtschn gsommelt“ oder „Kugln versenkt“. In den urigen Hütten der Turracher Höhe warten Labestationen und natürlich jede Menge Hüttengaudi. Den krönenden Abschluss bildet die Siegerehrung und Apres-Kilt-Party mit den rockig-volkstümlichen Reinischkogler Buam in der K-Alm.
Im Kilt zum Kristall
Natürlich geht es dabei nicht nur den Spaß an der Freud, sondern auch um verlockende Preise: Teams die mit Geschicklichkeit, Geselligkeit, Ausdauer und natürlich einem zünftigen Outfit punkten, haben die Chancen auf Gutscheine der Firma Rettl und der Turracher Höhe, Sparbücher der Aurstrian Anadi Bank – und natürlich die funkelnde Siegertrophähe: den Wanderpokal – einen Bergkristall „mythos edelstein“ der Familie Kranzelbinder - natürlich eingehüllt in einem Kilt.