Aktuelles

Blizzard Ski
Bock auf Tirol

Aussicht als Hauptspeise, Höhenluft zum Dessert

Dienstag, den 14. Juni 2016

Röhrt dort drüben im Gebüsch vielleicht ein Hirsch oder kam das tiefe Grummeln doch aus dem eigenen Bauch? Bewegung in der frischen Bergluft macht hungrig, so viel ist sicher. In der beliebten Tiroler Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis laden deshalb Almen, Hütten und Panoramarestaurants Wanderer und Biker zu schmackhaften Pausen mit internationalen und regionalen Leckereien ein. Ein feines Highlight ist die individuelle Kulinarik-Wanderung.

Ob rustikal und heimelig, mit großen Panoramafenstern, Sonnenterrasse und Erlebnisspielplatz oder ganz edel und niveauvoll – die Gastronomie in Serfaus-Fiss-Ladis ist so vielfältig, wie die Urlauber, die hier die Berge genießen. Kulinarische Köstlichkeiten bekommt der Gast auf dem Hochplateau stets zusammen mit einer traumhaften Aussicht und frischer Höhenluft serviert. Und was alle Wirte hier gemeinsam haben ist, dass sie bei der Zubereitung ihrer typischen Tiroler Schmankerln Wert auf frische Produkte aus der Region legen: Von der selbst geräucherten Forelle und dem hausgemachten Brot aus dem Holzofen über Torten und Strudel aus der eigenen Patisserie bis hin zum Deftigen vom Grill oder dem in der Riesen-Pfanne live Gebrutzelten reicht die Verwöhnpalette. Und viele Zutaten haben es bis in die Küche nicht weiter als die Genießer, weil sie direkt von den heimischen Bauern bezogen werden.

Für alle, die sich bei der großen Auswahl nicht entscheiden können, bietet die Kulinarik-Wanderung die Möglichkeit, gleich drei Restaurants auf einer Tour zu testen. Je nach Gusto und persönlicher Wanderlust wählt man die Reihenfolge der kulinarischen Einkehrstationen für Aperitif und Vorspeise, Suppe und Hauptgang sowie für das Dessert aus.

Zur Wahl stehen in Fiss das Bergrestaurant Möseralm, das Panoramarestaurant BergDiamant sowie die Schöngampalm. In Serfaus sind das Restaurant Lassida, der Leithe Wirt und das Restaurant Seealm Hög Ziele der ausgiebigen Schlemmertour. Zwischen den einzelnen Gängen spaziert man gemütlich und ohne allzu große Höhenunterschiede über die Panorama- und Genusswanderwege oder nutzt die Bergbahnen für einen bequemen Transfer. Bergab geht es gegen 16.30 Uhr, wenn die Berggastronomie schließt, entweder zu Fuß oder je nach Standort ganz rasant mit der Zip-Line "Serfauser Sauser", der Rodelbahn "Fisser Flitzer" oder gar dem Mountainbike.

Foto: Serfaus-Fiss-Ladis

Kategorie: Wandern