Bergwandern ist gesund
Mittwoch, den 13. April 2016

Dass Wandern gesund sei, erscheint uns allen als Binsenweisheit. Dass die Höhenluft sich positiv auswirke auf den menschlichen Organismus, auch das hat man gehört oder beim Blättern in Zeitschriften gelesen. Dass beides miteinander kombiniert besonders vorteilhaft sein muss, liegt da eigentlich auf der Hand.
Zahlreiche "Testpersonen" im Alter zwischen 39 und 65 Jahren verbrachten Bergurlaube mit Wanderungen in Höhen von 1400 bis 2000 Metern. Die umfassenden medizinischen Untersuchungen erbrachten dann den Nachweis, dass das Bergwandern zur Ökonomisierung des Herz-Kreislauf-Verhaltens beiträgt (z.T. konnten blutdrucksenkende Mittel verringert oder gar abgesetzt werden) und die Blutzucker- und Blutfettstoffwechselsituation verbessert, sowie zur Gewichtsabnahme führt.
Positive neuro-psychologische Effekte mit sich bringt: So wurde wiederholt deutlich, dass Lebenseinstellungen positiver werden, Schlafqualität und Schlafdauer zunehmen, die negativen Befindlichkeiten abnehmen.
Zur Zunahme junger roter Blutkörperchen führt. Diese besitzen bessere Sauerstofftransportfähigkeiten; die Thrombosegefahr wird reduziert.
Das Geheimnis, des Erholungswertes beim Wandern im Gebirge, so das Fazit der Studie, liegt in der Mobilisierung und Ökonomisierung der Kräfte. Zunächst, so Prof. Humpeler, drehe der Organismus auf, um voll auf Leistung zu kommen. Dann aber, am Ende eines Höhenaufenthaltes, laufe er ruhiger, mit niedrigerer Drehzahl, und erbringe dabei doch die gleiche oder sogar höhere Leistung. Bergwandern heißt das Zauberwort. Das Bergwandern hat schon jede Menge Freunde und es werden noch viele mehr dazu kommen.
Die Sicherheit die ein autorisierte Bergwanderführer einem Gast geben kann über sein alpines Wissen, über seine Wetterkenntnis, über sein Wissen der Wegbeschaffenheit und Gefahren die während der Wanderung vorkommen können, Berechnung für die Gehzeit, richtiges Tempo, Atmung, macht das Wandern für den Gast leicht und beschwerdefrei. Das Wandern mit einem Bergwanderführer bedeutet für einen Gast sich führen zu lassen, abschalten zu können und die Zeit in der Natur so richtig genießen zu können.