DIE SCHWITZHÜTTE: ENERGIE FÜR DEINEN KÖRPER UND DEINE SEELE
Freitag, den 20. Mai 2016

EINE LEICHTE WANDERUNG MIT EINEM BESONDEREN „SAUNA“-RITUAL
FREITAG – 10. JUNI, 17. JUNI, 24. JUNI UND 01. JULI 2016
15.00 – 22.00 UHR
Die Schwitzhütte ist, einfach gesagt, ein gut abgedichtetes Zelt, in das glühende Steine gelegt und mit Wasser begossen werden, sodass es im Inneren des Zeltes sehr heiß wird. Und doch ist sie viel mehr: Sie ist der Ort, an dem seit jeher Menschen aller Kulturen und Länder in Verbindung mit sich selbst, mit den anderen im Kreis und mit Mutter Erde gesungen und gebetet haben. Wer sich auf dieses besondere Erlebnis einlässt, erfährt Entspannung, Reinigung und Wohlbefinden auf allen Ebenen: körperlich, emotional, mental und spirituell. Abschließend stärken wir uns bei einem vegetarischen Buffet.
Experten:
Alexander Dangl ist Heilkräuterexperte und Wildnispädagoge. Einmal jährlich begibt er sich auf „Visionssuche“. Sein persönlicher Weg spiegelt sich in dieser indianischen Aussage wider: „Mitakuye Oyasin“. Das bedeutet, verbunden sein mit allen Ahnen und Verwandten. Seit 2005 ist Alex regelmäßiger Teilnehmer der Schwitzhütten.
Alexander Bisan ist ausgebildeter Wanderführer, Pilgerwegbegleiter und Trainer in Rhetorik und Kommunikation. Er bewirtschaftet die Petersberger Leger Alm, die erste vegetarische Alm Südtirols. Seit 2008 finden auf der Alm Schwitzhütten statt. Die 7 jährige Erfahrung in der Schwitzhütte, das Vorbereiten und Moderieren dieser Veranstaltung ermöglichen Alexander, die Teilnehmer in eine wahrhafte Naturerfahrung eintauchen zu lassen.
Wohlfühleffekt für Körper und Geist: „In der Schwitzhütte verbinden sich die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft. Das Gefühl, getrennt zu sein – getrennt von unseren Eltern, unseren Ahnen, vom eigenen Körper, der Natur, der natürlichen Nahrung, der inneren Stimme, der göttlichen Kraft und der allumfassenden Liebe -, löst sich auf. In der Schwitzhütte erleben wir, dass wir Teil der Schöpfung und zu jeder Zeit mit allen und allem verbunden sind“ (Van Schie, 2010, S.15).
Kosten pro Person: Euro 8,00
Anmeldung erforderlich –innerhalb 17.00 Uhr des Vortags in den Tourismusbüros oder unter Tel. 0471 619 500, info@eggental.com
Technische Details zur Initiative:
Startpunkt: Kinderspielplatz am Parkplatz Maria Weißenstein - Petersberger Leger Alm
Wegart: leichter Wanderweg
Tourenlänge: 2 km
Gehzeit: 40 min.
Höhenleistung Aufstieg: 83 m
Max. 13 Teilnehmer
Inklusive Abendessen – vegetarisches Buffet
Mitzubringen: zwei Hand- oder Badetücher, leichte Kleidung für die Schwitzhütte, evtl. Taschenlampe und Sitzkissen
Dauer der ganzen Veranstaltung: 7h
Taxidienst am Abend von der Alm bis zum Parkplatz
Voraussetzungen:
Hitzebeständigkeit: Es kann sehr heiß werden, vergleichbar mit einer Dampfsauna (60-70 Grad)
Menschen, die Herz- und Kreislaufstörungen haben, sollten nicht teilnehmen bzw. dies unbedingt vorher mit dem Leiter absprechen
Menschen, die Medikamente zu sich nehmen, müssen im Vorfeld abklären, ob diese sich mit der Hitze vertragen.
Drogen und Alkohol sollten mindestens 24 Stunden vor dem Ritual nicht konsumiert werden
Frauen in der Menstruation sollen am Ritual nicht teilnehmen (Mondzeit), können jedoch gerne am Feuer und im Kreis bleiben.
Die Initiative findet bei jeder Witterung statt