Für euch kommentiert: Die FIS Regeln (Teil I: Regeln 1-5)
Montag, den 25. November 2013

Eine leere Piste wie auf dem Foto ist eher die Ausnahme und für Wintersportbegeisterte ein Traum. Gewöhnlich werdet ihr es mit reger Betriebsamkeit zu tun haben und solltet die Grundsätze für das Verhalten auf der Piste kennen und befolgen.
Die Verhaltensregeln des internationalen Skiverbands gelten weltweit, sind verbindlich und der Maßstab für die straf- und zivilrechtliche Haftung von Regelverstößen.
Regel 1: Rücksichtnahme auf die anderen Skifahrer und Snowboarder
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.
Jeder Verkehrsteilnehmer haftet somit nicht nur für sein Fehlverhalten, sondern auch für die Folgen von Mängeln an seinem Wintersport- Equipment.
Unser Tipp: Verlasst euch nicht darauf, dass sich alle regelkonform verhalten und seid doppelt vorsichtig - das kann euch das Leben retten. Also immer mit der Dummheit der anderen rechnen …*
Regel 2 Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können, den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.
Gefährlich wird es besonders an unübersichtlichen oder stark befahrenen Stellen. Wer hat noch nie die 100%-ige Kontrolle über sein Sportgerät verloren?
Unser Tipp: Auch hier gilt *
Regel 3 Wahl der Fahrspur
Der von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer nicht gefährdet.
Von „hinten“ heißt nicht von „oben“!
Unser Tipp: Die Technik lässt es zu, also rechnet damit, dass Snowboarder oder Carver auch den Berg hinauf fahren können!
Regel 4 Überholen
Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder von links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt.
Der Überholende trägt die Verantwortung, den Überholten nicht in Schwierigkeiten zu bringen während des gesamten Überholvorgangs.
Unser Tipp: Rechnet immer mit extremen Schwüngen der vor und neben euch Fahrenden! Es gilt *
Regel 5 Einfahren und Anfahren und hangaufwärts Fahren
Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.
Besondere Vorsicht gilt an Stellen, an denen Pisten zusammengeführt werden oder Ziehwege in Pisten münden.
Unser Tipp: Besteht nicht auf euer Recht und vertraut nicht darauf, dass sich alle an diese Regel halten! Auch hier gilt *
Quelle: Internationaler Skiverband (FIS)
Foto: (c) by huettencheck.de
Kommentare: annex consulting (www.annexco.de)