Glänzender Abschluss: Die Top 3 der Closing-Events
Mittwoch, den 01. April 2015

Superstars, Szene-Djs, Sportler: Drei ausgewählte Abschlussevents der Skisaison in Tirol, wie sie unterschiedlicher und spannender nicht sein könnten. Eine Vorschau auf das große Finale.
Spektakulär: Top Mountain Concert mit Thirty Seconds to Mars
In Ischgl waren sie alle zu Gast: Tina Turner, Alicia Keys, Udo Jürgens, Elton John, Pink, Bob Dylan und Rihanna. Erst 2014 krönte Mr. Robbie Williams die Skisaison mit einem legendären Konzert. Das Top-of-the-Mountains-Concert ist seit 20 Jahren das unangefochtene Highlight am Ende jeder Wintersaison in Ischgl. Weltstars begeistern auf der 2.300 Meter hoch gelegenen Idalpe Einheimische, Mitarbeiter und Gäste. 2015 findet das spektakuläre Abschlusskonzert vor imposanter Bergkulisse am 2. Mai statt. Wer diesmal auftritt? Die Alternative-Rock-Band Thirty Seconds to Mars beendet 2015 die Saison mit einem Feuerwerk ihrer größten Hits.
Snowbombing: Was für ein Mix
Nicht nur einen Tag lang, sondern gleich fünf Tage Feierstimmung bietet Mayrhofen im Zillertal zum Finale: Das Snowbombing garantiert feinsten Clubsound. Seit dem Jahr 2000 begeistert das Event am Ende der Skisaison mit seinem gelungenen Mix aus Skivergnügen, hochkarätigen DJs und gefeierten Bands wie Carl Cox, Rudimental, Skrillex oder Fatboy Slim. Dazu passt die entspannte Festival-Atmosphäre im Schnee. Das legendäre Snowbombing in Mayrhofen ist von 6. bis 11. April 2015 geplant und wird Festival- und Feierfreudige aus aller Welt mitreißen.
Sportlich: Im „Weißen Rausch“
555 Startplätze, 555 „wilde Hund’“: Der Weiße Rausch in St. Anton am Arlberg ist kein gewöhnliches Skirennen. Das zeigt sich beim Massenstart auf der Valluga, wenn sich hunderte Wagemutige gleichzeitig ins Tal stürzen. 1.350 Höhemeter liegen noch vor ihnen, die Schnellsten schaffen die neun Kilometer lange Abfahrt in achteinhalb Minuten – inklusive kurzem Anstieg auf der Strecke und einem letzten, kräfteraubenden Hindernis vor dem Ziel. Doch beim Weißen Rausch am 18. April 2015 zählt nicht nur der Sieg: Dabei sein ist alles. Jeder, der die Abfahrt von der Valluga ins Tal in einem Stück bewältigt hat, darf zu Recht stolz sein und gemeinsam mit den Zuschauern feiern.