Aktuelles

Blizzard Ski
Bock auf Tirol

Hochgebirgswanderung Kanisfluh

Sonntag, den 04. August 2013

Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung ist die Talstation der Bergbahnen Mellau. Von hier hat man bei der Überwindung der ersten 700 hm die Wahl: gut Konditionierte nehmen die Anstrengungen per pedes auf sich, weniger Trainierte sollten auf die Mellaubahn zurückgreifen. In beiden Aufstiegs-Varianten gelangt man zum Alphof Roßstelle (1390 m). Erstere werden hier erst mal zu einer Rast mit Hüttencheck einkehren um sich zu stärken.

Ein gut ausgeschilderter Weg führt von hier aus zu den nächsten Berghütten, der Kanisalpe und der Wurzachalpe mit weiteren Rastmöglichkeiten, die man nicht auslassen sollte – denn es wird nun sportlich: um die Kanisfluh zu erreichen, muss man eine sehr anstrengende und anspruchsvolle Strecke zurücklegen.

Dafür wird man mit einem phantastischen Rundblick zur Bergwelt von Allgäu und Bregenzerwald belohnt, mit etwas Glück bekommt man auch den einen oder anderen Steinbock zu Gesicht.

Für den Abstieg benutzt man denselben Weg oder einer der Alternativen über Hofstätten nach Mellau oder über die Edelweißhütte nach Au.

 

Höchster Punkt: 2.044 m
Höhenunterschied 1.200 m
Gehzeit: 6 Stunden
Einkehrmöglichkeiten: Alphof Roßstelle, Restaurant Simma, Alpe Kanis, Alpe Wurzach, Alpe Obere an der Kanisfluh, Alpengasthof Edelweiss

 

Foto: wikipedia


Kategorie: Allgemein