Montag, den 09. Mai 2016
Ab 10. Juli 2016 steht im Paznaun in Tirol wieder Hochgenuss im Hochgebirge auf dem Programm. Beim achten „Kulinarischen Jakobswegs“ sind erstmals fünf Sterneköche mit dabei. Deutschland vertritt der Chef-Gourmet Bobby Bräuer, die Schweiz Spitzenköchin Tanja Grandits. Wer zwischen Juli und… Weiterlesen
Montag, den 07. März 2016
Die Wanderung auf die Thaurer ALm oberhalb vom gleichnamigen Ort in der Nähe von Innsbruck ist bei jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Allein der Ausblick auf der Thaurer ALm begeistert mit dem zu Füßen liegendem Inntal, Hall Innsbruck die Königin Serles und ganz weit hinten das Stubaital mit… Weiterlesen
Samstag, den 05. März 2016
Herzlich Willkommen auf der Dümlerhütte! Die Dümlerhütte liegt auf 1495 m Seehöhe auf der Stofferalm am nordöstlichen Fuße des Warschenecks und erschließt ein herrliches Wandergebiet im Toten Gebirge. Durch die sonnige Lage ist die Hütte sowohl im Winter als auch im Sommer ein beliebtes… Weiterlesen
Dienstag, den 23. Februar 2016
Altenmarkt-Zauchensee lockt von 12. bis 19. März mit der „Ski- und Weingenusswoche“. Erstmals mit Wochenmarkt-Flair an den Pisten Absolutes Highlight im Skifrühling in Altenmarkt-Zauchensee ist der höchstgelegene Bauernmarkt der Alpen. Erstmals in diesem Jahr können Wintersportler gleich am… Weiterlesen
Mittwoch, den 17. Februar 2016
Der Waldmeister gehört zur Gattung der Labkräuter und wird auch Gliederkraut, Halskräutlein, Herzfreund, Leberkraut, Maiblume oder Waldmännlein genannt. Die Inhaltsstoffe der Pflanze sind Asperulosid, Bitterstoffe, Gerbstoffe, ein Antraglykosid und ein Cumaringlykosid, das beim Vorgang des… Weiterlesen
Montag, den 08. Februar 2016
Die Arnika wird im Volksmund auch "Wohlverleih", Allerleikraut, Hundstod, Kraftrose und Sonnenzwiebel genannt und gehört zur Familie der Korbblüter und sie steht unter Naturschutz! Das Wunderkraut Arnika hat früher gar manchem Leidenenden durch seine hervorragende Wirkung vorzügliche Dienste… Weiterlesen
Dienstag, den 02. Februar 2016
Unter dem Titel "Snow & Beef" veranstaltet die Urlaubsregion in Kooperation mit dem AMA-Grillclub und der ARGE Rind die genussreichen Rindfleischwochen für die regionale Gastronomie und "Hüttenkulinarik". Für die Initiatoren des schmackhaften Festivals stehen bei der Organisation vor allem… Weiterlesen
Dienstag, den 26. Januar 2016
Erleben Sie den Sonnenuntergang auf ausgewählten Hütten in der Region Hochkönig, anschließend fahren Sie auf den extra für Sie geöffneten Pisten zurück ins Tal. Es ist Nachmittag, der Skitag neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Der Sonnenstand wird von Minute zu Minute tiefer, die… Weiterlesen
Montag, den 25. Januar 2016
Art de vivre“ sagen die einen, „feine Lebenskunst“ die anderen. In den Salzburger Bergen kann man nicht nur bei besten Bedingungen Skifahren, Snowboarden und herrlich Entspannen, sondern auch sehr gut und an manchen Orten überraschend essen. Neugierig geworden? Dann kommen Sie mit uns zu… Weiterlesen
Montag, den 11. Januar 2016
Feinschmecker sind beim Ski-Urlaub in Hoch-Imst in Tirol an der richtigen Adresse! Zahlreiche Restaurants, Cafes und Hütten laden im und um das kinderfreundliche Skigebiet im Tiroler Oberland zum Einkehrschwung für hungrige Wintersportler. Sowohl Untermarkter Alm als auch Latschenhütte laden zur… Weiterlesen
Montag, den 11. Januar 2016
Er sei zufrieden, gibt Alex Röck ziemlich wortkarg zu. „Die Leute kommen. Was soll ich da sonst noch sagen?“ Wie viel von den kulinarischen Gerichten und den teuren Weinen in einer Saison über die Theke gehen, möchte der Wirt der Panorama-Alm in Saalbach nicht preisgeben. „Es passt… Weiterlesen
Mittwoch, den 06. Januar 2016
Eine einzigartige Kombination aus sportlichem Treffpunkt, optischem Langlauferlebnis und kulinarischem Genuss! Mitmachen kann jeder, ob mit oder ohne Langlaufski. Hierbei geht es nicht ums Gewinnen, sondern darum, das urige Gsieser Tal zu entdecken und Knödelspezialitäten in allen Variationen zu… Weiterlesen
Freitag, den 25. Dezember 2015
Vier-Hauben-Koch Rudi Obauer aus Werfen entwickelte für die Burgstallhütte (an der Skipiste in Flachauwinkel) den O-Power-Suppentopf: “Der hat alles, was ein Wintersportler so braucht, eine echte Rindsuppe, Gemüse, Fleisch, Nudeln.” Also das nötige “Schmalz” für die Wadeln. Die… Weiterlesen
Mittwoch, den 23. Dezember 2015
Wintersportvergnügen gepaart mit feinsten Kulinarikangeboten verspricht der Via Culinaria-Genussweg für (Ski-)Hüttenhocker. Zwanzig ausgewählte Skihütten in Salzburgs Wintersportregionen haben eigens von Salzburger Spitzenköchen kreierte Via Culinaria-Gerichte auf ihren Speisekarten – ein… Weiterlesen
Montag, den 21. Dezember 2015
Ausschlaggebend dafür, dass man von einem gelungenen Urlaub spricht, ist gutes Essen aus der Region, das man in authentischem Ambiente genießen kann. Im Stubaital spürt man das bei jedem Gericht. Die knapp 40 Restaurants, Hütten und Almen bieten neben ausgezeichneten Speisen aber auch… Weiterlesen
Montag, den 21. Dezember 2015
Der Skiurlaub ist bereits gebucht und die Vorfreude steigt? Tagträume von feinstem Pulverschnee, glattgebügelten Pisten, tiefblauem Himmel und weißer Winterlandschaft versüßen heute schon den Arbeitsalltag? Recht so! Wir liefern dazu die perfekte kulinarische Einstimmung auf den kommenden… Weiterlesen
Montag, den 14. Dezember 2015
Lecker und ohne viel Aufwand, die Brettljause überzeugt! Das wichtigste ist das Brettl, alles andere kann variieren! Ein klassisches Holzbrett wird zum Mittelpunkt, wenn es mit tollen Leckereien belegt wird. Was gehört für Euch auf eine Brettljause? Wir haben beim Wandern und Skifahren schon die… Weiterlesen
Dienstag, den 08. Dezember 2015
„Beef & Snow“ im Südtiroler Eggental Fleischliebhaber und Genussskifahrer aufgepasst: Das Südtiroler Eggental startet mit einem kulinarischen Highlight in das neue Jahr. Bei „Beef & Snow“ vom 16. bis 30. Januar bieten die Hütten in den beiden Dolomiten-Skigebieten… Weiterlesen
Donnerstag, den 05. Februar 2015
Könnte ich einen Schluck vom Lagrein bekommen?“ Der Urlauber aus Heidelberg steht vor der Piz-Arlara-Hütte und schwenkt fachmännisch sein Glas. „Wann hat man schon die Möglichkeit, so viele unterschiedliche Südtiroler Weine auf einmal zu verkosten, und das vor diesem Panorama“, schwärmt… Weiterlesen