Montag, den 24. April 2017
Der vergangene Winter hat seine Spuren auf den Wegen hinterlassen: So füllen Lawinenkegel die Gräben, Wegpassagen werden von Schuttablagerungen blockiert, viele Markierungen sind verblichen und viele Schneerutsche haben Seile aus ihrer Verankerung gerissen. Ein Lob auf die vielen ehrenamtlichen… Weiterlesen
Mittwoch, den 23. November 2016
Im Bild sehen wir den Schlern, bekannt als der Hexenberg, wo die Hexen es immer noch wild treiben und im Land ringsum für allerlei Schäden verantwortlich gemacht werden. Einige davon sind Kräuterfrauen (Bregostans) die kranken Menschen die Farbe der Mohnblumen auf die Wangen zaubern. Die… Weiterlesen
Donnerstag, den 17. November 2016
Pragser Wildsee und Bergtour auf den Hochalpenkopf (2542m) Der Pragser Wildsee liegt auf eine Höhe von ca. 1500m und zählt zu den schönsten Seen in Südtirol und wird auch gerne als die „Perle der Alpenseen bezeichnet. Viele Geschichten und Sagen ranken sich um den prächtigen See mit seinen… Weiterlesen
Montag, den 19. September 2016
Für Wanderungen werden die die Zeitangaben werden in jedem Land unterschiedlich berechnet. Oft stimmen sie mit der Realität nicht überein. Dass die Wanderer wie zum Beispiel in der Schweiz langsamer wandern als früher, das ist amtlich festgelegt. Momentan schaffen sie 4,2 Kilometer pro Stunde… Weiterlesen
Sonntag, den 21. August 2016
Was gibt es schöneres als an einem Sommertag bei einem Bergsee zu entspannen und dabei noch eine tolle Hütte in der Nähe zu haben? Abseits des Trubels und wo das Eintauchen ins Wasser wirklich nur für die Härtesten geeignet ist. Manche stecken dann nach einer schönen Wanderung zumindest… Weiterlesen
Freitag, den 12. August 2016
Auf höchstem Niveau erlebt man hier Wanderfreuden und kulinarische Genüsse, denn zwischen der Steiermark und Kärnten, inmitten des Biosphärenparks Nockberge, liegt das besonderes Naturidyll: die Turracher Höhe, ein Hochplateau auf 1.763 m Seehöhe. Man erlebt dann glitzernde Bergseen, saftige… Weiterlesen
Donnerstag, den 11. August 2016
Zusammen mit Andi und Torsten planten wir den E 5 von Oberstdorf nach Meran, doch es kam anders als wir dachten……. Die erste Etappe der Alpenüberquerung begann planmäßig in den Allgäuer Alpen. Gut gelaunt kamen wir bei strahlendem Sonnenschein in Oberstdorf am Bahnhof an (alle noch etwas… Weiterlesen
Donnerstag, den 11. August 2016
Mit 3798 Metern über dem Meeresspiegel ist der Großglockner, der höchste Berg Österreichs. Für alle die ihn nicht besteigen wollen und können bietet sich bei einer Großglocknerumrundung an, ein Wandervergnügen sondergleichen. Erkundet einfach, was die Umgebung des majestätischen Gipfels an… Weiterlesen
Montag, den 08. August 2016
Das Kleinwalsertal legt Wanderern, Bergsteigern und Kletterern 185 Kilometer gut markierte Wanderwege und über 40 gemütliche Hütten zu Füßen. Sennalpen und Bergrestaurants „profilieren“ die Wanderlust in dem Vorarlberger Hochgebirgstal zusätzlich. Das mittelhochdeutsche Wort… Weiterlesen
Montag, den 08. August 2016
Algund liegt am Tor zu Südtirols größtem Schutzgebiet, dem Naturpark Texelgruppe. „Etagenwanderer“ haben je nach Ausdauer die Wahl zwischen dem sechs Kilometer langen Algunder Waalweg und dem 93 Kilometer langen Meraner Höhenweg. Der Algunder Waalweg ist mit seinen gemäßigten Anstiegen… Weiterlesen
Montag, den 08. August 2016
Rund um den Turnerkamp (3.418 m), die höchste Erhebung im Südtiroler Ahrntal, sind 80 Dreitausender auszumachen. Damit mangelt es nicht an Herausforderungen für Kletterer, Bergsteiger, Höhen- und Weitwanderer. Im Südtiroler Ahrntal verlaufen auf der „Sunnsat“ der Zillertaler Alpen… Weiterlesen
Freitag, den 05. August 2016
Der Heilbronner Weg am zentralen Allgäuer Hauptkamm ist seit über hundert Jahren ist , einer der schönsten und beliebtesten Höhenwege in den Alpen! Der Gipfel der Allgäuer Alpen! Bei guten Sichtverhältnissen sind traumhafte und für manchen sicherlich demütige Ausblicke auf hunderte von… Weiterlesen
Freitag, den 15. Juli 2016
Das Wanderzentrum Schlick 2000 liegt nur zehn Autominuten von Innsbruck entfernt und ist der Geheimtipp für Familien im Stubaital. Einen ganzen Berg voller Erlebniswege gilt es in der Schlick 2000 zu entdecken. Am Fuße der Kalkkögel im Stubaital liegt ein wahres Naturjuwel Tirols – das… Weiterlesen
Mittwoch, den 13. Juli 2016
Im hinteren Navistal beim Parkplatz Grün oder Parkplatz Schranzgatter beginnen die Wanderungen. Über schöne Forstwege und Almsteige, aber auch über blumenübersäte Wiesenpfade führen Steige und Wege zu den Almen. Atemberaubende Ausblicke in die Tuxer Alpen und Stubaier Alpen, begleiten dieses… Weiterlesen
Freitag, den 08. Juli 2016
Im Südtiroler Eggental werden Berge zum Erlebnis Im Wanderparadies „Latemarium“ machen acht Themenwege mit ständig neuen Attraktionen das Unesco-Welterbe der Dolomiten für alle erlebbar Der sagenumwobene Latemar-Gebirgsstock, der zum Unesco-Welterbe der Dolomiten gehört, hat schon immer… Weiterlesen
Mittwoch, den 06. Juli 2016
Wandern mit allen Sinnen heißt es auf Senn´s WunderWanderWeg in St. Anton am Arlberg. Mit 13 neuen Stationen ist der Erlebnispfad nun mehr als doppelt so lang und startet ab diesem Sommer schon beim Maiensee in St. Christoph. Auf der knapp einstündigen Strecke erfahren Besucher Wissenswertes… Weiterlesen
Mittwoch, den 06. Juli 2016
Pack‘ die Wanderstiefel ein, der Goldsteig wartet Ein Wanderweg, der zur Tuchfühlung mit der Natur einlädt, ist der Goldsteig. Mit 660 Kilometern Länge ist er der längste Qualitätswanderweg Deutschlands und zählt zu den Top Trails of Germany. Er führt von Marktredwitz bis Passau und in… Weiterlesen
Dienstag, den 05. Juli 2016
Wanderungen.ch hat fünfzig der besten, schönsten und attraktivsten Wanderungen, die das Wanderland Schweiz zu bieten hat, ausgewählt und diese mit dem neu geschaffenen Label "Top-Wanderungen der Schweiz" ausgezeichnet. Alle geografischen Regionen – Jura, Mittelland und Alpen – sind… Weiterlesen
Montag, den 04. Juli 2016
Die Felbertauernstraße durch den Nationalpark Hohe Tauern ist die landschaftlich reizvollste Route für Urlauber, die es in den Süden zieht. Auf der preisgünstigen und staufreien Alternative zum Brenner und zur Tauernautobahn liegen viele lohnende Ausflugsziele direkt an der Strecke. Zum… Weiterlesen
Dienstag, den 28. Juni 2016
Die sieben höchsten Gipfel der Erde werden im Bergsteiger-Fachjargon gemeinhin als „Seven Summits“ bezeichnet – auf jedem Kontinent gibt es einen. Das bedeutet aber, dass man ganz schön viel reisen muss, um sie alle zu besteigen. Da liegen die „Seven Summits Stubai“ schon näher und sie… Weiterlesen