Aktuelles

Blizzard Ski
Bock auf Tirol

Noch mehr Service auf den Wanderwegen – Wanderscouts gesucht

Mittwoch, den 01. Januar 2014

Für eine noch bessere Betreuung und Information der großen Gruppe der Wanderer in der Ferienregion Hochschwarzwald setzen sich die Ranger vom Feldberg und der Wutachschlucht, das Haus der Natur,  die Hochschwarzwald Tourismus GmbH und der Schwarzwaldverein ein.

Zunächst werden für die Wutachschlucht und das Feldberggebiet 25 „Wander-Scouts“ gesucht und ausgebildet. Die Aufgabe soll sein, in diesen beiden Gebieten den Wanderern ein Ansprechpartner zu sein, der bei allen Nachfragen kundig Auskunft und Hilfe geben kann. Die Überwachung der Schutzgebietsverordnungen ist dabei ein Bestandteil der Aufgabe, steht aber nicht im Vordergrund.  

Hier sind zum einen die Streifengänger, Wander- und Gästeführer angesprochen, die sich durch eine große Erfahrung in der Gästebetreuung auszeichnen. Zum anderen kann sich jeder oder jede, der/die gerne wandert, viel in der Wanderregion Hochschwarzwald unterwegs ist, sich dort gut auskennt, kommunikativ und gerne anderen Menschen behilflich ist, bis zum 2. März 2014 bewerben. Der oder die  Bewerber/in verpflichtet sich, am 14. und 15. März 2014 das Seminar zu besuchen, sowie am 16. Mai (Feldberg) und/oder am 24. Mai (Wutachschlucht) zur Geländebegehung anwesend zu sein.

Für seine Aufgabe erhält der Scout eine qualifizierte Ausbildung und ist ein von Tourismus und Naturschutz gleichermaßen anerkanntes und mit Kompetenzen ausgestattetes Aushängeschild für den Schwarzwald. Er oder sie ist erkennbar an der „Grüne Engel“-Jacke des Schwarzwaldvereins und erhält pro Tag 15,-- Euro Aufwandsentschädigung. 

Den Bewerbungsbogen erhalten Interessierte beim Naturschutzzentrum Südschwarzwald, Hubertus Knoblauch, Tel. 07676/9336-31, hubertus.knoblauch@naz-feldberg.de oder auf www.hochschwarzwald.de unter der Rubrik „Partnernet“.

 

 

Text und Bild: Hochschwarzwald Tourismus GmbH


Kategorie: Allgemein