„Schlag das Ass“
Dienstag, den 29. Dezember 2015

Hochspannung pur bei „Schlag das Ass“ in Kärnten – der Countdown für das längste Skirennen der Welt hat begonnen!
Das Kärntner Nassfeld ist nicht nur das größte, sondern auch das sonnenreichste Skigebiet der Südalpen. Am 16. Januar 2016 ist es bereits zum siebten Mal Gastgeber von „Schlag das Ass – dem längsten Skirennen der Welt“, bei dem um die prestigeträchtige „Nassfeld Trophy“ gekämpft wird. Initiiert wurde das Rennen, bei dem eine Strecke von nahezu 26 Kilometern und 6.400 Höhenmeter überwunden werden müssen, von Ex-Skistar und „ORF Millionenshow-Moderator“ Armin Assinger, der auch selbst teilnimmt.
Jeder Skifreund ab sechzehn Jahren, der die Herausforderung wagt, hat noch bis zum 11. Januar 2016 die Möglichkeit, sich einen der 800 begehrten Startplätze zu sichern. Auch für Unternehmen ist die Veranstaltung interessant. Ob durchtrainierte Mitarbeiter, engagierte Lehrlinge oder treue Kunden: Das längste Skirennen der Welt bietet die optimalen Voraussetzungen für ein Incentive oder eine Teambuilding-Maßnahme.
Im Ziel werden die Läufer durch eine jubelnde Zuschauermenge belohnt, die sie gebührend in Empfang nimmt. Neben der „Nassfeld Trophy“ und Gailtaler Schmankerln winken den Teilnehmern tolle Sachpreise sowie ein nigelnagelneuer Jaguar XL als Hauptgewinn.
Am 15. & 16. Jänner 2016 gehen wieder rund 800 Einzel- und Teamstarter beim längsten Skirennen der Welt (25,6 km und 6.400 Höhenmeter) durch Kärntens größtes Skigebiet, dem Nassfeld, an den Start. Es gilt erneut den Lokalmatadoren und Ex-Skirennläufer Armin Assinger zu schlagen. Es warten viele tolle Preise: wie die “Nassfeld Trophy” und ein Gailtaler Schmankerl Potpourri für die Plätze 1-3 in den jeweiligen Klassen. Außerdem hat durch die Mittelzeit jeder die Chance auf ein Auto, einen € 700,- Gutschein der Firma Hervis und auf einen € 500,- Gutschein der Firma Strohmaier.
Startplätze/Teilnahmebedingung
Es werden insgesamt 800 Startplätze vergeben
Teilnahme am Rennen ab 16 Jahren möglich. Eltern haften für Ihre Kinder unter 18 Jahren.
Normale Skibekleidung, kein Rennanzug, Helmpflicht, Alpinski, kein Snowboard, Rückenprotektor empfohlen.
..
Startgruppen/Wertung
Gestartet wird in Gruppen zu je 20 Startern in einem Zeitintervall von 2 Minuten Änderungen vorbehalten! Die Startreihenfolge wird nach der Gruppe “Armin und Friends” nach den Ergebnissen von 2013 sowie 2015 (das bessere Ergebnis zählt) gereiht. ACHTUNG: Die Reihung kann nur bei Anmeldung, welche bis zum 19.11.2015 einlangen, berücksichtigt werden. Zu jeder Startgruppe werden 5 neue Teilnehmer dazu gelost. Im Rahmen der Après Ski Party werden unter allen Anwesenden noch 5 Startplätze in der ersten Startgruppe verlost.
Einzelwertung: Damen und Herren getrennt
Teamwertung: Ein Team besteht aus 4 bis 6 Teilnehmern, davon mind. 1 Dame. Die Zeiten der 4 schnellsten Teilnehmer werden addiert, wobei zumindest eine Dame in die Wertung aufgenommen werden muss.
Länderwertung! Die schnellsten Teilnehmer je Land werden extra gewertet. Für Teilnehmer aus Österreich gilt dabei eine eigene Bundesländerwertung.
Mittelzeit: Zur Feststellung der Mittelzeit werden nur die Zeiten der Einzelwertungen herangezogen. Es wird die Mittelzeit aus der schnellsten und langsamsten Zeit herangezogen, unabhängig davon, ob es sich um eine Zeit aus der Herren- oder Damenwertung handelt. Der Preis wird nur einmal vergeben und auch wenn (wider Erwarten) mehrere Teilnehmer innerhalb der Toleranzgrenze von 1 Zehntelsekunde liegen. In diesem Fall wäre der Gewinner durch Los zu ermitteln. Sollte die Mittelzeit (unter Berücksichtigung der Toleranzgrenze) nicht erreicht werden, geht der Hauptgewinn für 3 Monate an den oder die TeilnehmerIn, mit der geringsten Differenz zur Mittelzeit.
.
Anmeldung
Einfach das Anmeldeformular auf www.schlagdasass.at ausfüllen (es können nur online ausgefüllte Anmeldungen akzeptiert werden).
Die Teilnahmebedingungen extra unterschreiben, einscannen und an info@schlagdasass.at senden.
Jeder Teilnehmer (auch bei Teamanmeldung) muss ein eigenes Formular ausfüllen und unterschreiben. Die unterschriebene Teilnahmebedingung ist immer nur für eine Person gültig.
.
Nennungsschluss:
Montag, 11. Jänner 2016 um 17:00 Uhr
Keine Nachnennung möglich.
.
Nenngeld
Einzelstarter € 39,-
Teamstarter € 36,- /Person
Im Nenngeld enthalten: Startgeld, Zeitnehmung, Verpflegung im Ziel, ein Gutschein für die ermäßigte Tageskarte.
Für den Zeitnehmungschip wird eine Kaution von Euro 25,– eingehoben.
Die von Armin Assinger signierte Startnummer gilt gleichzeitig als Teilnehmergeschenk!
Die Bezahlung des Nenngeldes samt Chipkaution erfolgt automatisch im Zuge der Online-Anmeldung!
.
Skipass
Für die Teilnahme am Rennen ist ein gültiger Skipass erforderlich.
Ermäßigte Tageskarten für Freitag und Samstag: Euro 38,-. Der Gutschein für die ermäßigte Tageskarte befindet sich im Starterpaket, erhältlich bei der Startnummernausgabe.
.
Startnummernausgabe
Freitag, 15. Jänner 2016 von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Rennbüro bei der Talstation Millennium Express.
Bei der Warm Up Party werden unter allen anwesenden noch 5 Startplätze in der ersten Startgruppe (“Assinger Gruppe”) verlost.
Samstag, 16. Jänner 2016 von 07:00 Uhr – 07:45 Uhr im Rennbüro bei der Talstation Millennium Express.
Die im Zuge der Anmeldung bezahlte Chipkaution von € 25,- wird im Ziel wieder ausbezahlt!
Wer seine Startnummer bis 07:45 Uhr nicht abholt, verzichtet auf die Teilnahme und hat keinen Anspruch auf Rückerstattung des Nenngeldes.
.
Streckenbesichtigung
Freitag, 15. Jänner 2016: Besichtigung aller 9 Abfahrtspisten von 12.00 bis 15:00 Uhr. Die Pisten sind nicht gesperrt. Ein rennmäßiges Befahren der Strecke während den Betriebszeiten ist nicht erlaubt und führt zur Disqualifikation.
.
Rennstrecke
Das Rennen führt über 9 Hauptpisten und somit durch das gesamte Skigebiet. Abfahrten und Liftfahrten werden einbezogen. Auf abgesperrten Pisten sind Richtungstore zu durchfahren.
Streckenlänge: 25,6 km, Höhendifferenz: 6400 m (offizielle Guinness World Record Eintragung)
.
Start
08:45 Uhr bei der Bergstation Gartnerkofel Sesselbahn.
Eine Auffahrt mit dem Millennium Express ins Skigebiet ist ab 07:00 Uhr möglich
.
Ziel
Talstation Millennium Express, Tröpolach
.
Zeitnehmung
Chipzeitnehmung “Bruttozeit” für Abfahrten und Liftfahrten. Es werden alle Lift- & Abfahrten gezählt.
.
Wertungsschluss/Rückgabe Zeitnehmungschip
11:00 Uhr – Der Zeitnehmungschip ist unmittelbar nach dem Zieleinlauf im Zielbereich abzugeben. Dabei wird die Kaution rückerstattet.
Der Gutschein für die Verpflegung kann direkt im Zielgelände eingelöst werden.
.
Siegerehrung/Strohmaier Modenschau
Nach Ende des Rennens verzaubert die Alpe Adria Manufaktur Strohmaier mit einer Modenschau. Die Siegerehrung wird im Anschluss um ca. 13:00 Uhr ebenso im Zielgelände durchgeführt.
.
Preise
“Nassfeld Trophy” und Gailtaler Schmankerl Potpourri für die Plätze 1 bis 3 in den jeweiligen Klassen (Damen, Herren und Teamwertung)
Die Sieger der Damen- und Herrenwertung erhalten für das Rennen 2017 ein VIP Package Platin.
Sachpreise für die Nationenwertung
Ein Jaguar XE von Auto Aichlseder für die genau erreichte Mittelzeit
Ein € 700,- Gutschein der Firma Hervis für den 2. Platzierten der Mittelzeitwertung.
Ein € 500,- Gutschein der Fa. Strohmaier für den 3. Platzierten der Mittelzeitwertung