Skihütten & Volksmusik-Tournee
Dienstag, den 24. Februar 2015

Juhuhuhui! Zwei Brettl'n, 15 Skihütten, 120 nahtlos verbundene Pistenkilometer und ein Tag voller stimmungsvoller Live-Volksmusik, das ist die Hochkönig Skihüttenroas.
In der Region Hochkönig, am Gipfel der Gefühle, liegen Winterzauber und Hüttengaudi ganz nah zusammen! Bei der Hochkönig Skihüttenroas, am 15. März 2015, heißt es Ski anschnallen und loswedeln von Hütte zu Hütte.
Volksmusik-Fans dürfen sich den ganzen Tag über Tanz und Live-Musik von diversen Musikgruppen aus der Region freuen. Auf der Hochkönigalm findet im Rahmen der Skihüttenroas das ORF Radiofrühshoppen mit der beliebten Moderatorin Caroline Koller statt. Nebenan wird der fliegende ORF-Moderator Lukas Schweighofer einen Stopp auf der Karbachalm und der Tiergartenalm einlegen und dem Stimmungsbarometer ein Schäuferl zulegen. Die Nostalgie-Skifahrer tun ihrer Tradition keinen Abbruch und sind wieder im alpinen Retro-Look auf den Pisten und den Tanzböden unterwegs. Sie bringen so manchen Pistenflitzer ins Staunen, wenn sie mit ihren Holzbrettern ohne Kanten die Pisten erobern. Egal wo die Gäste der Skihüttenroas schwingen, ob am Schnee oder am Hüttenboden, es darf natürlich nicht an der Kulinarik fehlen. Für weitere Stimmung im ganzen Skigebiet sorgen Weisenbläser auf den Liften der Hochmaisbahn und der Bürglalmbahn sowie Musikanten in den Gondeln in Mühlbach.
Die Region Hochkönig ist berühmt für Hochgefühle und Hochgenüsse! Deswegen tischen die Hüttenwirte an diesem Tag ganz besondere Schmankerl aus der regionalen Küche auf. Bei dem Gesamtpaket aus Skifahren, Volksmusik, Hüttengaudi und Hochgenuss kann einem schon mal ein Juchitzer auskommen.
Foto: Martina Nocker Hochkönig Tourismus GmbH