Aktuelles

Blizzard Ski
Bock auf Tirol

Waal- und Höhenwandern unter der Südtiroler Herbstsonne

Montag, den 08. August 2016

Algund liegt am Tor zu Südtirols größtem Schutzgebiet, dem Naturpark Texelgruppe. „Etagenwanderer“ haben je nach Ausdauer die Wahl zwischen dem sechs Kilometer langen Algunder Waalweg und dem ‎93 Kilometer langen Meraner Höhenweg.

Der Algunder Waalweg ist mit seinen gemäßigten Anstiegen (ca. 210 Höhemeter) auch für Familien geeignet. Die sechs Kilometer durch Obstwiesen und Weingärten oberhalb von Algund bis nach Meran sind in zwei Stunden locker zu schaffen. Allerdings nur, wenn man sich nicht vom Glucksen des uralten Bewässerungssystems, von wunderschönen Ausblicken über das Etschtal und markanten Stationen wie den Schlössern Plars, Tirol und Thurnstein oder von „toskanischen“ Bauernhöfen mit Palmen, Zypressen und Ölbäumen ringsum aufhalten lässt. Der ideale Ausgangspunkt für den Algunder Waalweg ist die Töllgrabenbrücke an der Westeinfahrt nach Algund. Zwischen dem Zentrum und dem Start- und Zielpunkt pendeln öffentliche Verkehrsmittel.

Der 93 Kilometer lange Meraner Höhenweg, der das größte Schutzgebiet Südtirols, den Naturpark Texelgruppe, in etwa 1.400 Metern Höhe umrundet, gilt bei „Dauerwanderern“ als einer der schönsten hochalpinen Pano-ramawege Europas. Einige seiner Etappen eröffnen Attraktionen wie den Part-schinser Wasserfall und die Spronser Seen. Zum Startpunkt gelangt man von Algund mit dem Sessellift nach Vellau (906 m) und danach mit Südtirols einzigem Korblift auf die Leiteralm (1.450 m). Wesentlich „leichtgängiger“ ist der Algunder Walderlebnisweg auf der gegenüberliegenden Talseite bei Aschbach: In das Bergdorf am 1.360 Metern hohen Vigiljoch geht es mit der Panoramaseilbahn von Rabland aus. Der Erlebnisweg oberhalb der Bergstation eröffnet auf sechs Kilometern Länge einen traumhaften Ausblick auf den Naturpark Texelgruppe und informiert auf Schautafeln über das Ökosystem Wald. Dank des mediterranen Mikroklimas im „Burggrafenamt“ lassen sich viele Herbstwanderungen rund um Algund in mildem Sonnenschein genießen.

Foto: Tourismusverein Algund

Kategorie: Wandern