Was macht die Sauna auf der Piste? Bad Kleinkirchheim heizt Skifahrern ein
Mittwoch, den 26. November 2014

Wellness einmal anders: Besucht der Skifahrer gemeinhin nach dem Schneevergnügen eine Sauna, so kommt diese schweißtreibende Einrichtung nun zu ihm auf die Piste. Thermen Cube nennt sich diese "heiße" Neuheit in Bad Kleinkirchheim. Der österreichische Wohlfühlort in den Kärntner Nockbergen, bekannt für seine pfiffigen Ideen, heizt damit seinen Gästen bereits auf der Piste kräftig ein.
Zwei dieser neuen Wellness-Inseln erwarten müde Skihelden im Gebiet St. Oswald. Jede verfügt über eine Besonderheit: So bietet eine verglaste Thermen Cube bei freiem Eintritt für Skipass-Besitzer eine für Skifahrer angenehm temperierte Infrarotsauna mit Duftaufguss und eine Live-Schaltung zum Saunameister im Thermal Römerbad, einer der beiden Thermen des Ortes. Bei ihm kann man sich heiße Tipps besorgen oder sofort eine Massage im Tal buchen. Wer nicht so lange warten will, wählt Cube Nummer zwei im Bereich Priedröf. Dort erwarten die müden Skifahrer zwei Massagesessel, die sie schnell wieder fit für die Abfahrt machen. Ebenfalls neu in diesem Winter sind vier Schnee-Lounges an schönen Aussichtspunkten im Bad Kleinkirchheimer Skigebiet, das mit 103 Pistenkilometern und einem Beschneiungsgrad von 97 Prozent in der ersten Liga spielt.