Aktuelles

Blizzard Ski
Bock auf Tirol

Weltrekord im klassischen Iglu-Bau

Dienstag, den 02. Februar 2016

Auf dem Gornergrat oberhalb von Zermatt wurde das größte Schneeiglu der Welt gebaut und sicherte sich damit den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.

Das Iglu, das zum 20-jährigen Bestehen der Iglu-Dörfer in der Schweiz gebaut wurde, hat einen Durchmesser von 12,9 Metern und eine Innenhöhe von 9.92 Metern. Die Bauphase dieses außergewöhnlichen Projekts begann am 10. Januar 2016; ab 31. Januar 2016 bis Ende der Wintersaison ist das außergewöhnliche Bauwerk öffentlich zugänglich.

Ziel war, innerhalb von 14 Tagen das größte Iglu der Welt zu bauen. Der Bau war eine enorme Herausforderung für die Iglu-Bauer, vor allem bei Schneesturm und Extrem-Temperaturen bis minus 24° Celsius. Doch das Bauteam erwies sich als wetterfest. Es wurden genau 1.387 Schneeblocks eingefügt. Statik und Sicherheit standen im Zentrum. Der Rekord wurde dank Schichtarbeit und ohne Zwischenfälle schlußendlich in nur 11 Tagen realisiert. Nachdem das Iglu fertiggestellt war, ging die Arbeit indessen weiter. Um gemeinsam mit Hauptpartner Volvo den zweiten Weltrekordversuch – den höchst gelegenen Showroom der Welt – zu erreichen, musste der Innenausbau gestaltet werden.

Am 30. Januar 2016 bestätigte ein Rekordrichter von GUINNESS WORLD RECORDS™ den offiziellen Weltrekord und den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Ab 31. Januar kann das spektakuläre Weltrekord-Iglu auf Rotenboden im Skigebiet Gornergrat täglich von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden.

Foto: www.iglu-dorf.com

Kategorie: Verschiedenes