Wolken ziehen auf am Hochkönig
Dienstag, den 31. Januar 2017

In der Nacht sind die Temperaturen in den Keller gegangen und es hat leicht geschneit....
Warm eingepackt starten wir die nächste Tour bei schönem, aber eisigem Wetter.
Los geht es wie gestern an der Karbachbahn, heute nichts los, wirklich genial. Wir nehmen die gleiche Tour wie gestern und sehen dann rechter Hand den Bründlstadl liegen. Hier stoppen wir kurz um uns zu orientieren. Vor uns liegt Dienten und eine enge Stelle, welche wir passieren müssen, um zum Gabühellift zu kommen.
Tipp hier, Schuß fahren, damit man nicht zuviel schieben muß, denn auf der anderen Seite geht es etwas hoch, aber Achtung: Gegenverkehr, bitte die Hinweisschilder beachten!!!!!
So schieben mußten wir trotzdem, aber nun ist uns warm. Der Zweiersessellift wirkt schon etwas alt, aber er tut wunderbar seine Dienste und bringt uns gemächlich auf 1634 Meter hoch. So nun gerade aus, einen kleinen Ziehweg nehmen und dann ist man auf der Piste Nummer 29.
Wir wollen aber direkt nach Maria Alm, so dass wir die Piste 30 nehmen, hier bitte aufpassen, da sich 2 Pisten kreuzen. Der Ziehweg, wie es der Name schon sagt, zieht sich und ist bitter kalt. Laufen lassen ist hier angesagt. In einer Kurve liegen die Holzknecht Stubn, wir fahren weiter und dann lädt die Piste wieder zum Carven ein.
Nun unten in Hintermoos nehmen wir den Sessellift Schwarzeckalm, beheizt, und kommen aus auf 1430 Meter. Das Ziel ist nicht mehr weit. Laufen lassen und dann liegt sie vor uns die Bärmooshütte.
Da noch die Sonne scheint, setzen wir uns auf die Terrasse und lassen es uns gut gehen. Doch unser Glück ist nicht von allzu langer Dauer denn Wind zieht auf und es fängt leicht an zu schneien. Wir kehren ein und finden in gemütliche Altholzstuben vor, Kachelöfen, offenes Kaminfeuer und viel rustikales Holz vermitteln Wohlbehagen.
Die urigen Holzbalken, die man im ganzen Lokal vorfindet, verleihen den typischen Salzburger Charme. Die Hütte ist unterteilt in einen SB und einen Bedienungsbereich, welchen wir nehmen. Die Speisen sind alle hervorragend, hier kocht der Chef selber.
Wir kommen gerne wieder......
So nun sind wir aufgewärmt und machen uns auf den Rückweg. Draussen ist es wirklich ungemütlich, so dass wie keine zeit verlieren wollen, um uns wieder warm zu fahren. Wir nehmen den Abergalmlift und düsen auf 1900 Metern, dem höchsten Punkt im Skigebiet. Hier pfeift der Wind gewaltig, so dass wir die längste Abfahrt in Angriff nehmen, die Pisten 10 und 19. Unten angekommen erwartet uns die Sinalcobahn, wo wir uns wieder etwas aufwärmen können. Diese bringt uns wieder auf 1634 Meter Höhe. Vor uns liegt die Steinbockalm, doch wir wollen ja schnell weiter und nehmen die Piste 21 Richtung Dienten. Für uns ist dieses eine der Top 3 Pisten. Echt klasse, dass macht Gaudi. Das untere Stück ist für Anfänger etwas tricky, da steil und schmal, also bitte aufpassen. Hier ist wieder die Stelle wo Gegenverkehr herrscht, heute aber nicht, bei diesem Wetter. Wir nehmen wie gestern den Bürglalmlift und fahren entspannt Richtung Mühlbach. Unten angekommen klatschen wir uns ab, unser Ritual, da sich keiner verletzt hat.
Wir freuen uns schon auf den morgigen Skitag.