Almhütte Schmölzer

Essen, Trinken und Übernachtung


Hütten in der Umgebung
Blizzard Ski
Bock auf Tirol

0.0

Ø Bewertung
 
  0 Bewertung
  0 Bewertung
  0 Bewertung
  0 Bewertung
  0 Bewertung

Almhütte Schmölzer

Die Almhütte befindet sich im Biosphärenpark Nockberge in St. Oswald / Bad Kleinkirchheim / Kärnten / Österreich.
Sie bietet Platz für maximal 6 - 8 Personen und ist mit allen notwendigen Utensilien ausgestattet.
Erreichbar ist sie über einen privaten Güterweg, der mit einem Schranken vor unbefugtem Benutzen geschützt ist. Sie können das Auto in unserem eigezäunten Areal parken, überqueren den Oswaldbach auf einer kleinen Brücke, kommen an unserer Frischwasserquelle vorbei und haben dann in wenigen Metern die Hütte erreicht. Sie steht frei und wird über einige Stufen aus westlicher Richtung betreten. Im Parterre befindet sich ein Gemeinschaftsraum mit einem Essplatz und einem Kachelofen sowie einem mit Holz zu beheizenden Kochherd. Der anschließende Raum ist mit einem Doppelstockbett (120cm breit) ausgestattet. Vom Vorraum aus erreicht man das Obergeschoß über eine steile Stiege, hier befinden sich 2 kleine Schlafzimmer mit jeweils 2 Betten.
Nach den Umbauarbeiten 2014 (alle Öfen wurden neu gemacht, die Qualle gefasst und eine Wasserleitung gegraben) steht für 2015 noch die Sanierung des Sanitärbereiches an, welcher derzeit nur über eine angebaute und vom Vorraum im Parterre aus erreichbare Toilette verfügt.

Unsere Spezialitäten

Die besondere Lage inmitten der wunderschönen Landschaft der Nockberge bietet einerseits viel Gelegenheit zum Ausruhen und Entspannen, andererseits ist die Hütte als Ausgangspunkt für viele Wanderrouten optimal geeignet (Teilstrecke des Alpe-Adria-Trails führt über die Zufahrtsstraße). Für Schlechtwettertage bieten sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten zu Attraktionen in der näheren Umgebung an und auch die beiden Thermen in Bad Kleinkirchheim (Therme St. Kathrin und Römerbad) sind immer einen Besuch wert. Mehrere Badeseen sind in kurzer Zeit mit dem Auto gut erreichbar.
Eine Besonderheit der Hütte ist sicher ihr uriger Baustil: sie wurde in den 1950-ger-Jahren vom Vater der nunmehrigen Besitzerinnen von Hand errichtet.

Keine Bewertungsfotos Vorhanden

Noch liegen keine Bewertungen vor.

Hast Du die Hütte besucht?
Sei der erste und gebe eine Bewertung ab.


Hütten in der Umgebung