Chamanna d'Es-cha
Gemütliche Hütte liegt auf einer Sonnenterrasse auf 2594 m ü M mit Blick in die Berninagruppe. Die Hütte gehört zum SAC Bernina und hat 40 Lagerplätze in der Hütte selber und ca. 10 Plätze in der kleinen Raschèrhütte oberhalb der Hütte.
Etappenort des Keschtreks, Berninatreks im Sommer und im Winter Etappenort des Winterkeschtreks und des Bündner Hauteroute. Im Sommer: bouldern, klettern im Klettergarten, klettern auf die Keschnadel, Bäche stauen, Ausgangsort für den Piz Kesch -sonnen - Zustieg vom Albula gemütliche 2 Std - 400 Höhenmeter.
Im Winter: Piz Kesch besteigen, Piz Pischa oder die Keschumrundung, mit Übernachtung in der Es-cha- und Keschhütte. Zustieg im Winter von Madulain oder Zuoz, ca. 3 Std - ca. 900 Höhenmeter
Unsere Spezialitäten
Einzigartig ist die Stukkarturdecke in der Stüva. Einmalig ist auch die Aussicht zum Piz Bernina, Palü und vielen vielen Piz's mehr.
Engadiner Spezialitäten: Engadiner Wurst von der Metzgerei Heuberger, Kaffee Badilatti aus Zuoz, Engadiner Bier aus Pontresina, hüttenproduzierte Suppen, immer ist eine Gerstensuppe dabei, feine Kuchen, ebenso die berühmte Engdainer Nusstorte aus dem Holzbackofen der Hütte.