Hanauer Hütte
Die Hanauer Hütte präsentiert sich den Besuchern als ein beliebter Stützpunkt in den Lechtaler Alpen. Die außergewöhnlich eindrucksvolle Bergkulisse mit der Dremelspitze (2733m) im Blickfang, als auch das für seinen Blumenreichtum berühmte Hochkar des Parzinn, ziehen die Besucher immer wieder in diese schöne Gegend. Allein die wunderbare Lage, als auch die hervorragende Bewirtung ist schon ein Besuch wert. Auch Familien, sowie Kinder- und Jugendgruppen sind herzlich willkommen. Sie finden in der näheren Umgebung der Hütte alles was das Herz begehrt. Für die Kleinsten wurden eine Kinderspielecke und ein Spielplatz eingerichtet.
Bei den vielfältigen Tourenmöglichkeiten sei besonders der „Hausberg“ der Hanauer Hütte, die Kogelseespitze (2647 m) erwähnt. Durch die leichte Erreichbarkeit ist sie einer der wenigen einfachen Gipfel im hohen Teil der Lechtaler Alpen.
Als Lohn des Aufstiegs hat man dann eine atemberaubende Aussicht, die ihresgleichen sucht.
Unsere Spezialitäten
Gerade als Stützpunkt für Ausbildungsaktivitäten bietet sich die Hütte, und ihre in unmittelbarer Umgebung vorhandenen Klettermöglichkeiten, an. Ein eigens eingerichteter Seminarraum bietet Gruppen bis 60 Personen ideale Unterrichtsbedingungen. Technische Hilfen wie Overhead-Projektor, Leinwand, Videorekorder und Beamer sind selbstverständlich vorhanden.
Die Hanauer Hütte trägt das Umweltgütesiegel der Alpenvereine, und beteiligt sich an den Kampagnien "So schmecken die Berge" und "Familienfreundliche Hütte".
Die Hanauer Hütte verfügt insgesamt über 148 Schlafplätze, fliesend warmes Wasser und Duschen.