Klinkehütte
Klinkehütte
Erbaut: 1940 vom Bergsportverein Gesäuse
Sektion: ÖAV-Sektion Admont-Gesäuse, Obmann: Ernst Kren;
Pächter: Christian Kraus
Anschrift: A-8911 Admont, Krumau 2, Postfach,
Tel.: 03613/2601, Mob: 06764436286, Mail: klinkehüette@gmx.at, www.alpenverein.at/admont/
Lage: 1486 m, Ennstaler Alpen, westliche Reichensteingruppe,
Nationalparkregion Gesäuse;
Geöffnet: Ganzjährig (Betriebsurlaub auf Anfrage);
Betten: 15 Betten, 110 Lagerplätze, kein Winterraum.
Zustiege: Admont, Sieglalm, Weg-Nr.: 601, 3 Std.
Admont Lichtmessbachgraben, Kaiserau, Weg-Nr.: 652, 3 Std.
Mautstraße ab Schloss Kaiserau
(auch für Mountainbiker)
Übergang zur Mödlingerhütte,
Weg-Nr.: 601, 2 Std.
Hütte über Mautstraße (Sommer MTB-Strecke, Winter Rodelbahn) erreichbar;
Übergang: Mödlingerhütte über Flitzenalm 2 Stunden;
Gipfel: Kalbling, Weg-Nr.: 655, 2 Std.
Sparafeld, Weg-Nr.: 656, 2,5 Std.
Kreuzkogel über Jägersteig, 2,5 Std.
Hahnstein über Jägersteig, 2 Std.
Lahngang, 1 Std., über Wagenbänkalm 1,5 Std.
Besonderes: Das „Alpine Bildungszentrum Klinkehütte“ bietet optimale Rahmenbedingungen für Alpinkurse
Unsere Spezialitäten
Regionale Küche