Neue Bonner-Hütte

Essen, Trinken und Übernachtung


Hütten in der Umgebung
Blizzard Ski
Bock auf Tirol

0.0

Ø Bewertung
 
  0 Bewertung
  0 Bewertung
  0 Bewertung
  0 Bewertung
  0 Bewertung

Neue Bonner-Hütte

Die Neue Bonner-Hütte ist eine Alpenvereinshütte der DAV Sektion Bonn und liegt auf 1.712 m Seehöhe über Rennweg am Katschberg in Oberkärnten.

Zur Lage
Im Westen der Neuen Bonner-Hütte türmen sich mit der bis zu 3.000 Meter hohen Hafnergruppe die östlichsten Gipfel der Hohen Tauern, während die Hütte selbst bereits in den Ausläufern der sanft geformten Kuppen der Nockberge liegt. Die baumlosen, aussichtsreichen Bergkämme recken sich aus alten Zirbenwäldern empor und erreichen Höhen deutlich über 2.000 Meter. Bergwandern ist in dieser eiszeitlich geformten Landschaft auch für weniger Geübte ein Vergnügen. Während Touren in der Hafnergruppe schon alpine Erfahrung erfordern, sind die Nockberge ein Paradies für Genießer und Einsteiger – im Sommer ebenso wie im Winter.

Der Talort heißt Rennweg am Katschberg und liegt am Tauernhauptkamm, an der Grenze zwischen Kärnten und Salzburg. Die Neue Bonner-Hütte liegt im Gebiet der Nockberge auf einem Sattel zwischen Aineck (2.210 m) und Schereck (2.181 m) und zwischen St. Margarethen im Lungau und Rennweg am Katschberg. Sie ist umgeben von den Bergwiesen der Lausnitzalm, einem herrlichen Almgebiet mit zahlreichen leichten Wanderungen, die ideal für Kinder sind. Im Sommer ist das Klima mild und sonnig, im Winter eröffnet sich durch die relativ schneesichere Lage ein reizvolles, für Anfänger bestens geeignetes Skitourengebiet. Zum Greifen nahe liegen die Nationalparks Kärntner Nockberge und Hohe Tauern.

Unsere Hütte kann bis zu 29 Personen beherbergen. Die Schlafplätze sind in folgende Zimmerkonstellationen aufgeteilt:
- 2 Einzelzimmer
- 5 Zweibett-/Doppelzimmer
- 3 Vierbettzimmer sowie
- 1 Fünfbettzimmer

Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Waschbecken mit fließend Warm- und Kaltwasser sowie Zentralheizung. Die Sanitäranlagen befinden sich im 1. Obergeschoss und stellen ein Etagenbad für alle Übernachtungsgäste dar. Dort finden sich auch zwei abschließbare Duschkabinen. Toiletten finden sich im Erdgeschoss sowie im 1. Obergeschoss.

Neben zwei gemütlichen Gasträumen verfügt die Hütte über eine große Sonnenterasse mit teils überdachten Sitzplätzen. Im Winter sorgt ein Kachelofen für knisternd warme Stimmung.

Von den Alpenvereinen als familienfreundliche Hütte ausgezeichnet halten wir für Kinder Spiel- und Lesematerial bereit. Außerdem steht den kleineren Gästen ein großer Spielplatz mit Kletterwand zur Verfügung. Dieser wurde erst in 2016 generalsaniert und TÜV abgenommen.

Die Hütte ist in 2016 auf den aktuellsten Stand der Brandschutz- und Fluchtwegebestimmungen gebracht worden und entspricht somit allen erforderlichen Standards.

Unsere Spezialitäten

Kurz und prägnant: Herzlichkeit, gute und regionale Küche, Familienfreundlichkeit

Keine Bewertungsfotos Vorhanden

Noch liegen keine Bewertungen vor.

Hast Du die Hütte besucht?
Sei der erste und gebe eine Bewertung ab.


Hütten in der Umgebung